Ihre Praxissoftware von der PRAXINO GmbH 12.06.2017
Neue Tarife für folgende Tarifregionen aktiviert:
Die Firma PRAXINO GmbH übernimmt ab dem 1. Juli 2017 die komplette Entwicklung, Betrieb und Kundenbetreuung der aktuellen Praxissoftware Logopädie Web. Für Sie als Kunde und Benutzer der bisherigen Software ändert sich dadurch nichts. Weiterhin steht Ihnen unser kompetentes Support-Team für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung. Lediglich Ihre Rechnungen erhalten Sie zukünftig von der PRAXINO GmbH, die alle Rechte und Pflichten aus der bisherigen Kundenbeziehung übernommen hat.
Neue Tarife ab dem 01. Januar 2016. 10.02.2016
Neue Tarife für folgende Tarifregionen aktiviert:
- BKK in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thuüringen und Sachsen-Anhalt ab dem 01.01.2016
- LKK Bundesweit ab dem 01.01.2016
- IKK, BKK, Knappschaft in Baden-Württemberg ab dem 01.01.2016
- Knappschaft in Brandenburg und Sachsen-Anhalt ab dem 01.01.2016
- Knappschaft in Sachsen ab dem 01.01.2016
- IKK in Sachsen-Anhalt ab dem 01.01.2016
- AOK, BKK, IKK, Knappschaft in Hessen ab dem 01.02.2016
Kontrollieren Sie die evtl. betroffenen Verordnungen vor der nächsten Abrechnung unter 'Tarif-Prüfung'.
Wichtige Programmänderungen zum Jahreswechsel wurden installiert 20.01.2016
Die Testphase für den neuen mobilen Kalender ist angelaufen. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte beim Support.
Wichtige Programmänderungen zum Jahreswechsel wurden installiert 27.11.2015
Das aktuelle Update beinhaltet einige Änderungen, die das Programm an die aktuellen Gesetze und Regelungen anpassen. Dazu gehöhren z.B. die IBAN-Pflicht ab dem 01.02.2016. Darüber haben wir bereits in unseren Nachrichten berichtet.
Neue Tarife ab dem 01. Januar 2015. 05.01.2015
Pünktlich zum Jahreswechsel wurden neue Tarife für folgende Tarifregionen aktiviert:
- AOK in Sachsen-Anhalt ab dem 01.01.2015 (RD)
- IKK in Brandenburg ab dem 01.01.2015 (RD)
- Knappschaft in Brandenburg und Sachsen-Anhalt ab dem 01.01.2015 (RD)
- Knappschaft in Sachsen ab dem 01.01.2015 (RD)
- LKK alle Tarifregionen ab dem 01.01.2015 (LD1)
- VDEK alle Tarifregionen ab dem 01.01.2015 (LD2)
Kontrollieren Sie die evtl. betroffenen Verordnungen vor der nächsten Abrechnung unter 'Tarif-Prüfung'.
Wichtiges Programm-Update erfolgreich abgeschlossen.
05.11.2014
Die Software-Aktualisierung wurde soeben erfolgreich abgeschlossen. Eine der wichtigsten Änderungen ist
die neue Verwaltung, Suche und Erfassung von ICD-10-Codes. Wir haben die komplette ICD-10-GM Code-Liste in
das Programm integriert und bieten Ihnen damit eine Möglichkeit aus dem gesamten Katalog die ICD-10-Codes mit
Hilfe einer Suche im Rezept zu erfassen. Die Eingabemöglichkeit finden Sie im Rezept-Formular im Bereich
"Heilmittel nach Maßgabe des Kataloges". Durch Eingabe eines ICD-10-Codes bzw. eines Stichworts können Sie
aus einer Ergebnisliste den passenden Code schnell auswählen bzw. die Richtigkeit der Kodierung durch den
Arzt überprüfen. Die Krankenkassen verlangen für die Abrechnung eine Kennzeichnung des Therapie relevanten
ICD-10-Codes. Diese Markierung können Sie im Programm ebenfalls vornehmen. Wir werden zeitnahe eine
Erweiterte Suchfunktion für ICD-10-Codes im Hilfe-Menü des Programms zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus hat sich folgendes geändert:
- Die Rezept unabhängigen Termine können Sie jetzt noch schneller einem Patienten zuordnen. Tippen Sie
im Suchfeld einfach ein paar Buchstaben des Patientennamens ein und wählen aus der Suchergebnisliste aus.
Der Patientenname wurde auch in die Terminanzeige im Kalender integriert.
- Bei der Rezeptkontrolle in der Kassenabrechnung kann die Rezeptliste jetzt aktualisiert werden ohne
das Fenster neu öffnen zu müssen.
Der älteste Tarif für logopädische Leistungen - AOK
Baden-Württemberg - wurde aktualisiert: neue Preise ab dem 01.07.2014. 08.08.2014
Darauf haben alle Logopäden in Baden-Württemberg lange gewartet, jetzt ist es soweit!
Der neue AOK-Tarif für Baden-Württemberg ist da und wurde heute im Programm aktualisiert. Die neuen
Preise gelten für alle Leistungen, die ab dem 01.07.2014 erbracht wurden/werden (Splitting).
Neue Funktionen und kleine Korrekturen. 29.07.2014
Nach einer kurzen Sommerpause geht es bei uns mit der Entwicklung der Praxissoftware Logopädie weiter.
Heute möchten wir Sie über drei neue Funktionen informieren:
- Die ausgefallenen Termine werden zur besseren Wahrnehmung in allen Listen rot hinterlegt.
- Beim Versand der Terminlisten eines Patienten per Email wird der Email-Text und die
Empfänger-Email-Adresse in der Patienten-Historie protokolliert.
- Seit etwa zwei Monaten gibt es die Möglichkeit wichtige Informationen beim Patienten zu hinterlegen,
die dann als Text-Banner im oberen Bereich des Patienten-Fensters angezeigt werden. Oft handelt es sich
hierbei um Hinweise, die Ihre Patienten auf keinen Fall sehen dürfen. In den Programmeinstellungen können
Sie nun die Anzeige der "Wichtigen Information" als Symbol einstellen. Beim "Berühren" des Symbols mit dem
Mauszeiger wird die hinterlegte Information angezeigt.
Folgende Korrekturen wurde durchgeführt:
- Bei Termineingabe in einer Filiale werden jetzt auch die Räume dieser Filiale vorgeschlagen.
- Bei Termineingabe für einen Hausbesuch wird keinen Raum mehr voreingestellt.
- Beim Löschen von Privat- und Kassenrezepte wird ein Historieneintrag beim Patienten hinterlassen.
|